Wenn Ihnen Erfindergeist das Leben leichter macht

Das ist LucaNet

Wirklich intelligente Lösungen sind einfach, schnell und zuverlässig. Im Finanzdatenmanagement steht dafür vor allem ein Name: LucaNet. Seit über 20 Jahren setzen wir alles daran, CFOs, Group Accountants und Controllern mit benutzerfreundlicher Software für Financial Performance Management und professioneller Beratung die tägliche Arbeit zu erleichtern. Den Weg bis zum Ergebnis zu verkürzen. Und auf Knopfdruck valide, transparente Zahlen zu liefern, damit Entscheidung sicher getroffen werden können.

Mehr über die LucaNet-Geschichte erfahren

Konsolidierung, Planung, Reporting und Datenmanagement kennen keine Grenzen. Wir auch nicht. LucaNet ist überall dort, wo Finanzteams verlässliche Zahlen benötigen. Unser Herz schlägt in Berlin. Zusammen mit unseren nationalen und internationalen Standorten und unseren Partnern bilden wir ein weltweit umspannendes Netzwerk. Immer nah am Kunden.

Unsere Art, Finance neu zu denken, hat uns weit gebracht. Mehr als 3.900 Unternehmen in über 50 Ländern vertrauen auf LucaNet. Denn wenn Finance einfach wird, haben Sie mehr Zeit für das Wesentliche.
 

LucaNet Management-Team

Auszeichnungen und Zertifikate

Pressebereich

LucaNet in Meilensteinen

LucaNet macht Geschichte. Und das schon seit Jahrzehnten. Dabei immer im Fokus: neue intelligente Lösungen für Ihre Herausforderungen im Rechnungswesen und Controlling – und eine optimale Kundennähe.

1494

Summa de Arithmetica, Geometria, Proportioni et Proportionalità: Unser Namensgeber Luca Pacioli verfasst die weltweit erste Abhandlung über das Konzept der doppelten Buchführung.

1999

Rolf-Jürgen Moll und Oliver Schmitz beschließen die Gründung von LucaNet.

2003

Markteinführung von summa • businesspilot LC/CO, der ersten Software für Konsolidierung und Planung in einem Daten­modell.

2005
  • Dominik Duchon steigt bei LucaNet ein.
  • Verlegung des Hauptsitzes von München nach Berlin
  • Die Geschäftsführer Moll, Schmitz und Duchon übernehmen je einen Standort in ihrer Heimatstadt: Berlin, Mönchengladbach und München.
  • Gründung der LucaNet.Academy
2006

Beginn der Inter­nationalisierung: Eröffnung des Standorts Nieder­lande

2008

Auszeichnung „Top 100” für LucaNet – für innovations­förderndes Topmanage­ment

2009
  • Launch der LucaNet.Financial Intelligence Suite – die erste Komplettlösung für Business Intelligence im Rechnungswesen
  • Software zur Erstellung des kommunalen Gesamt­abschlusses kommt auf den Markt
2010
  • LucaNet goes East: Eröff­nung des Standorts China
  • Launch von LucaNet für das Beteiligungscontrolling
  • Dominik Duchon wird in den Vorstand berufen.
2011

Erweiterung des Geschäfts auf die Benelux-Staaten: Eröffnung des Standorts Belgien

2012

Launch neuer Softwarelösungen für Datenintegration, Datensammlung und Datenvalidierung, dezentrale IC-Abstimmung und die Erstellung und Übermittlung der Steuerbilanz

2013
  • Begrüßung der 100. Mitarbeiterin
  • Deloitte Technology Fast 50 Award für LucaNet
  • Gütesiegel „Top Consul­tant” für die Beratungs­leistung von LucaNet
2014
  • Eröffnung des Standorts Schweiz
  • Gütesiegel „Top Consul­tant” für die Beratungs­leistung von LucaNet
2015
  • Das Wachstum geht weiter: Eröffnung der Standorte Frankreich, Österreich und Großbritannien
  • Gütesiegel „Top Consul­tant” für die Beratungs­leistung von LucaNet
2016
  • Sprung über den großen Teich: Markteintritt in den USA
  • ASEAN öffne dich: Eröffnung des Standorts Singapur
  • Launch von LucaNet für den Einzelabschluss
2017
  • LucaNet als internationaler Softwareanbieter im „Mar­ket Guide for Corporate Planning Applications” von Gartner ausgewiesen
  • Dreimal Platz 1 für LucaNet in der weltweit größten Anwenderumfrage „The Planning Survey 17” von BARC
2018
  • Eröffnung des Standorts Spanien
  • Anerkennung von LucaNet als Marktführer im Raum DACH im BARC Score für Financial Perfor­mance Management
  • Gütesiegel „Top Consultant” für die Beratungsleistung von LucaNet
2019
  • Erneute Auszeichnung von LucaNet als Marktführer im BARC Score für Financial Performance Management
  • Spitzenplatzierungen für Finanzplanungssoftware von LucaNet in der BARC-Studie „The Planning Survey”
2020

LucaNet.Cloud erhält ISO 27001-Zertifizierung

2021

Frischer Wind in der Führungsetage: Elena Aubell und Alexander Domene werden als COO und CTO in den Vorstand berufen.

2022

Generationswechsel vollzogen: Elias Apel löst Gründer Oliver Schmitz als CFO ab, Dominik Duchon wird CEO.

Unser Einsatz für Ihr Business

Wir stehen für mehr als das Versprechen, Abschluss, Finanzplanung, Reporting und Datenmanagement zu vereinfachen. Unser Antrieb ist es, stets die intelligentesten Lösungen zu finden. Von Finanzexperten für Finanzexperten. Immer auf Augenhöhe. Dafür stellen wir uns konsequent auf den Prüfstand und hinterfragen das Bewährte. Wir entwickeln keine Anwendungen, sondern schaffen User-Experience. Und erzählen dabei die ganze Geschichte Ihrer Finanzen – damit Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft steuern.

Wir haben ein klares Ziel. Wir wollen mit unseren Softwarelösungen und unserer Beratung das Leben aller Finanzverantwortlichen einfacher machen. Weltweit. Deshalb setzen wir auf modernste Technologien und hervorragende Dienstleistungen. Und haben dabei immer ein Ohr am Puls der Zeit. So können wir schnell auf aktuelle Markttrends und Veränderungen bei den Anforderungen unserer Kunden reagieren. Verlässlich, kompetent und partnerschaftlich.

employees lucanet germany

Karriere bei LucaNet

Wir sind stets auf der Suche nach klugen Köpfen, die unsere Vision aktiv vorantreiben und dabei eigene kreative Ideen einbringen. Menschen, für die Leidenschaft, Ehrgeiz und Engagement mehr als nur Worte sind, die durch Fachwissen sowie eine kunden- und teamorientierte Arbeitsweise überzeugen und Eigeninitiative zeigen. Dafür bieten wir herausfordernde und spannende Projekte, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, eine familiäre Arbeitsatmosphäre sowie flexible Strukturen.

Arbeiten bei LucaNet Aktuelle Stellenangebote

Lernen Sie uns kennen. Wir stehen Ihnen für Fragen gern zur Verfügung.