Zum Unternehmen
Das in Berlin ansässige Unternehmen Wooga stellt Story-driven Casual Games her: Unterhaltsame, einfach zu bedienende Spiele für zwischendurch, vor allem für Smartphones und Tablets. Zu den bekanntesten des Unternehmens gehören June’s Journey, Pearl’s Peril und Tropicats.
Einsatzgebiete
-
Branche:
-
Digitale Wirtschaft
-
Kerngeschäft:
-
Mobile Games
-
Hauptsitz:
-
Berlin (Deutschland)
-
Mitarbeiter:
-
200
-
Webseite:
Die Herausforderung
Vergleiche mit der internationalen Konkurrenz schaffen
Der Spielemarkt ist durch und durch global. Die Kunden sitzen auf der ganzen Welt – genauso wie die Produzenten und Anbieter der Spiele, die Konkurrenten von Wooga. Das Unternehmen hatte daher das Bedürfnis, im Zuge dieses globalen Wettbewerbs Vergleichsmöglichkeiten im Bereich der Finanzkennzahlen zu schaffen. „So kamen wir zu LucaNet“, erklärt Nadine Piotrowski, Head of Accounting bei Wooga. „Wir müssen nach HGB bilanzieren, während viele unserer Konkurrenten nach IFRS bilanzieren. Damit wir uns mit ihnen vergleichen können, haben wir uns entschieden, ein freiwilliges IFRS-Reporting aufzusetzen.“

Die Lösung
Automatische IFRS-Conversion statt mühseliger manueller Arbeit
Vor LucaNet war dies nicht so einfach möglich. Wooga arbeitete mit dem Buchhaltungsprogramm tse:nit und mit Excel. Die Umwandlung von HGB nach IFRS hätte einen Berg an Arbeit bedeutet – jeden Monat aufs Neue, mit dem Risiko der für Excel so typischen Fehleranfälligkeit. „Man kennt das ja“, ergänzt Nadine Piotrowski, „bei Excel ist alles verformelt und dann verschiebt sich eine Formel aus Versehen und schon stimmt nichts mehr. Umso größer die Excel-Dateien sind, desto weniger Vertrauen habe ich, dass die Daten wirklich fehlerfrei sind.“ Jetzt, mit LucaNet, ist das kein Problem. Das Team um Nadine Piotrowski erstellt weiterhin den HGB-Abschluss in tse:nit, spiegelt ihn dann in LucaNet wieder und startet danach ein automatisiertes Skript, das den HGB-Abschluss in IFRS konvertiert. Fertig ist die Wunschlösung.
Auch Reporting überzeugt: 10 Stunden Zeitersparnis pro Monat
Doch Wooga nutzt LucaNet nicht nur als Conversion-Tool, sondern auch, um sein monatliches Reporting effizienter aufzusetzen. Das Unternehmen hat ein verhältnismäßig umfangreiches Reporting. Viele Stakeholder erhalten monatlich einen Bericht: Investoren, das Board von Wooga, das Management-Team sowie die diversen Teamleads. Rund 200 verschiedene Personen werden so monatlich informiert. „Früher hat uns dieser Prozess mindestens zwei Arbeitstage gekostet. Jetzt, mit LucaNet, geht das Ganze rund 10 Stunden schneller“, betont Nadine Piotrowski. „Was wir früher manuell machen mussten, können wir jetzt aus einem Programm ziehen. Einmal aufgesetzt, ist in LucaNet alles immer wieder verfügbar. Wir müssen unsere Organisationsgruppen nur vernünftig filtern und schon kriegen wir alle Daten, die wir brauchen. Das hat uns das Leben schon deutlich erleichtert. Obendrauf spare ich pro Monat noch mehr Zeit durch die einfachere Bearbeitung der vielen individuellen Anfragen ein, die immer wieder reinkommen.“