Betreiber von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen hat dank Software seine Finanzprozesse wieder im Griff
Success Story SeneCura
Konsolidierung und Reporting von über 50 Gesellschaften. Eine transparente IC-Abstimmung. Die Integration von Plan-GuV, Cashflow und Bilanz. All das war für das Finanzteam von SeneCura mit dem bisherigen ERP-System nicht mehr möglich, das rasante Wachstum führte zu Überforderung. Mit LucaNet kam die Wende.
LucaNet steht für höchste Kompetenz im Bereich der Rechnungslegung. Mit der Software wurden all unsere Anforderungen abgedeckt. So steuern wir unsere Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in eine erfolgreiche Zukunft und können unserem Auftrag, ‚näher am Menschen‘ zu sein, optimal nachkommen.
SeneCura nutzt LucaNet Software für
- Dezentrale Planung
- Mehrstufige Konsolidierung
- Reporting von 50 Gesellschaften
Zum Unternehmen
1998 in Österreich gegründet, ist SeneCura mittlerweile der führende Anbieter von Pflege- und Gesundheitsdienstleistungen im privaten Sektor. Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Einrichtungen mit rund 7.500 Betten und Pflegeplätzen. Zur Ländergruppe zählen auch Kroatien, die Schweiz, Slowenien und die Tschechische Republik.
Einsatzgebiete
-
Branche :
-
Gesundheit / Soziales
-
Kerngeschäft :
-
Pflege- und Betreuungseinrichtungen
-
Hauptsitz :
-
Wien (Österreich)
-
Mitarbeiter :
-
3000
-
Website :
Die Herausforderung
Rasantes Wachstum mit Folgen für die Rechnungslegung
Michael Baminger, Leiter Controlling bei der SeneCura, erlebte hautnah mit, wie herausfordernd das Unternehmenswachstum für die Rechnungslegung sein kann. „Lange verwendeten wir ein klassisches ERP-System für Planung, Controlling sowie Konsolidierung. Aufgrund der Expansion unseres Unternehmens und der Vielzahl der abzubildenden Gesellschaften sind wir mit diesem System an unsere Grenzen gestoßen. Die einfache Konsolidierung und IC-Abstimmung waren nicht möglich. Höchst unbefriedigend erwies sich auch, dass keine Integration von Plan-GuV, Cashflow und Bilanz vorhanden war und die Abbildung eines dezentralen Budgetprozesses sich nicht umsetzen ließ. Dann stießen wir zum Glück auf LucaNet.“

Die Lösung
Dezentrale Planung effizient organisiert
Die Planung wird nun dezentral über LucaNet erledigt, was eine große Hilfe für alle Beteiligten ist. Es wirken rund 40 Mitarbeiter mit, wobei auch jeweils die Heimleiter der Einrichtungen involviert sind. Das Pflegeunternehmen bildet mithilfe von LucaNet seine Umsatzplanung, Personalplanung, Investitionsplanung, Sachkostenplanung sowie GuV-Planung ab. Zumeist wird auf Ebene der Gesellschaft geplant, in Ausnahmefällen auch auf Kostenstellenbasis. „Mit LucaNet können wir unsere dezentralen Plan-Prozesse gezielt steuern. So müssen wir nun keine umfangreichen Excel-Formulare mehr per E-Mail versenden. Jeder Heimleiter lädt sein Budget hoch. Zudem ist eine optimale Integration von Plan-GuV, Cashflow und Bilanz gegeben“, berichtet Michael Baminger.
Professionelles Reporting
Auch in den Bereichen Konsolidierung, Reporting und Analyse profitiert SeneCura deutlich von LucaNet. In dem Unternehmen erfolgt eine mehrstufige Konsolidierung; als besondere Merkmale sind ausländische Teilkonzerne und Minderheiten zu beachten. Für mehr Effizienz sorgen die verwendeten Konsolidierungsassistenten für die Schulden- sowie Aufwands- und Ertragskonsolidierung und Zwischenergebniseliminierung. Für das Reporting und die Analyse sind die übersichtlichen Berichte und Auswertungen ein großer Mehrwert. Hier werden die Finanzzahlen mithilfe von Grafiken und Diagrammen anschaulich visualisiert. So können sämtliche Unterlagen für die Wirtschaftsprüfer professionell aufbereitet werden.