- Startseite
- Lösungen
- Reporting
- Steuerbilanz und E-Bilanz
Die Software für E-Bilanz und Steuerbilanz
Die elektronische Übertragung des Jahresabschlusses an das Finanzamt ist für alle bilanzierenden Unternehmen eine bindende gesetzliche Verpflichtung, die Zeit und Nerven kostet. Mit einer professionellen Software für die E-Bilanz und Steuerbilanz können Sie diesem Thema zukünftig mit Gelassenheit entgegenschauen.
Verlassen Sie sich auf ein gesetzeskonformes Tool, das schnell in Ihrem Unternehmen eingeführt ist und den gesamten Prozess zur Erstellung der Steuerbilanz automatisiert. So sparen Sie Zeit und Kosten ein und sind nicht auf Ihren Steuerberater angewiesen.
Ihre Anforderungen an eine Software für E-Bilanz und Steuerbilanz
Unsere Software für E-Bilanz und Steuerbilanz ist das passende Tool mit zahlreichen Funktionen, z. B.:
- Übermittlung aller notwendigen steuerlichen Berichtsbestandteile an das Finanzamt
- Hoher Automatisierungsgrad bei der Dateneingabe
- Vollständige und sichere Übermittlung der Daten
- Validierung der Daten bereits während der Eingabe
- Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
- Bereitstellung der jeweils aktuellsten Taxonomieversionen
- Merkfähiges Konten-Mapping
- Qualitätssicherung durch Umsetzung der Prüfroutine des ERiC (ELSTER Rich-Client)
- Vereinfachter Workflow über das Aufgabenmanagement
- Statusmonitor über den Stand der Datenerfassung
- Geringer Wartungsaufwand
Sie benötigen Unterstützung bei der Suche nach der richtigen E-Bilanz-Software? Dann nutzen Sie in Ihrem Auswahlprozess unser Lastenheft:
E-Bilanz und Steuerbilanz intelligent gelöst: Ihre Vorteile mit LucaNet
Zielsicher in 9 Schritten zur Steuerbilanz:
- Importe der Finanzdaten über vorkonfigurierte Schnittstellen aus dem jeweiligen Vorsystem oder über MS Excel
- Direktes Buchen der Überleitungsrechnung in der LucaNet-Software
- Import aller relevanten Finanzdaten (inkl. Anlagenspiegel) nach LucaNet
- Zuordnung der Konten auf die entsprechenden Taxonomie-Positionen
- Intuitives Bearbeiten der Stammdaten der Gesellschaft, z. B. der Name der Gesellschaft, die Rechtsform, Angaben zum Firmensitz
- Einmaliges Eingeben der Stammdaten im Jahr der Einführung
- Einfaches Ergänzen von weiteren relevanten Daten
- Automatische Prüfung bereits bei der Eingabe
- Anzeigen von Regelverletzungen
- Elektronischer Versand an das Finanzamt via ERiC im XBRL-Format
- Speicherung der verschickten E-Bilanz in der Software
- Sicherung für spätere Betriebsprüfungen
So einfach geht das nur mit LucaNet

Lernen Sie unsere Software für E-Bilanz und Steuerbilanz noch besser kennen
Sie möchten unsere E-Bilanz-Software in Aktion erleben? Und erfahren, wo und wie die LucaNet-Software Sie über Steuerbilanz und XBRL-Taxonomie hinaus noch unterstützen kann? Wir führen Ihnen alles gern live und unverbindlich in einer persönlichen Präsentation vor – direkt bei Ihnen im Unternehmen oder im Rahmen einer individuellen Webpräsentation.
Live-Demo vereinbaren