Gesamtabschluss mal einfach

Die Software für den kommunalen Gesamtabschluss

Plagen Sie sich nicht weiter mit unzähligen Abstimmungsrunden und dem fehlerbehafteten manuellen Bearbeiten der Finanzdaten Ihrer Beteiligungen! Mit einer softwaregestützten Lösung wird die Erstellung des kommunalen Gesamtabschlusses zu Ihrem persönlichen Erfolgsprojekt.

Auf Basis einer intuitiven Benutzerführung können Sie den Gesamtabschluss automatisiert erstellen. Dank eines uneingeschränktes Softwaretestats, maximaler Transparenz und einer intuitiven Bedienung verliert die Erstellung des Gesamtabschlusses ihren ursprünglichen Schrecken.

Kommunaler Gesamtabschluss intelligent gelöst:

Ihre Vorteile mit LucaNet

Schneller zum Gesamtabschluss

Werden Sie wieder Herr über Ihre Zeit. Die LucaNet-Software automatisiert viele Prozessschritte, deshalb haben Sie als Projektverantwortlicher weniger manuellen Aufwand und können Ihre verfügbaren Ressourcen effizienter einsetzen.

Maximale Datenqualität

Für mehr Durchblick. Bilden Sie den vollständigen Prozess zur Erstellung des kommunalen Gesamtabschlusses in einer einheitlichen Lösung ab. Auf diese Weise gelangen Sie zu einer unschlagbaren Datenkonsistenz.

Einfach zu bedienen

Lassen Sie sich begeistern! Auch Fachanwender ohne IT-Kenntnisse können ganz ohne Programmierkenntnisse das System eigenständig bedienen und anpassen. Das ermöglicht Ihnen zielorientiertes und unabhängiges Arbeiten.

Vereinfachter Workflow

Volle Kontrolle: Dank des integrierten Aufgabenmanagements können Sie leicht mit allen Beteiligten kommunizieren und haben stets die Übersicht über den Gesamtablauf im Erstellungsprozess Ihres Abschlusses.

Niedrige Gesamtkosten

Spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Unsere Software für die Gesamtabschlusserstellung ist nicht nur kostengünstig in der Implementierung, sondern erweist sich langfristig als sehr wirtschaftlich.

Ein fertiges System

Weiß, was es können muss. Mit der LucaNet-Software erhalten Sie ein System, das den Anforderungen Ihres Bundeslandes entspricht. Neben den Strukturen der Bilanz und Ergebnisrechnung ist beispielsweise das Kennzahlenset bereits fertig im System enthalten.

Zielsicher in 8 Schritten zum kommunalen Gesamtabschluss

Konsolidierungskreis
  • Einfache Anlage und Definition der relevanten Konsolidierungskreise
1
Prozessdefinition
  • Zuteilung der Verantwortlichkeiten im Prozess über das integrierte Aufgabenmanagement
  • Zeitplanung der gesamten Erstellung von Beginn bis zur Prüfung
2
Datenübernahme
  • Direktzugriff auf das Vorsystem/die Fibu (200 vorkonfigurierte Schnittstellen, z.B. SAP, Navision, Datev etc.)
  • Import von Excel-Formularabschlüssen oder Summen- und Saldenlisten
3
Validierung und IC-Abstimmung
  • Systemseitige frei konfigurierbare Validierung der übernommenen Daten
  • Anreicherung der Daten um fehlende Informationen (z. B. Anhangangaben, Konsolidierungsdaten, Bewegungsarten für Spiegel etc.)
  • Systemgestützte Salden-Abstimmung
  • Nachvollziehbarkeit der Buchungen bis auf Buchungssatzebene
4
Rechnungslegungsgrundsätze
  • Durch Belegorientierung einfache Erfassung von Überleitungsbuchungen (KB II, KB III etc.)
  • Systemgestützte Validierung aller erzeugten Buchungen
  • Lückenlose Dokumentation mittels Änderungsprotokoll
5
Konsolidierungslauf
  • Vollautomatischer Konsolidierungslauf über sämtliche Konsolidierungsschritte (Kapital-, Schulden-, Aufwands- und Ertragskonsolidierung)
6
Qualitätssicherung
  • Systemgestützte Statusberichte zur Qualitätssicherung
  • Sicherheit durch Softwaretestat gemäß IDW PS 880
7
Berichterstattung
  • Automatische Erzeugung von Berichten für die entsprechenden Berichtsempfänger
  • Vorgefertigte Gesamtabschlussmappe
8

So einfach geht das nur mit LucaNet

Die Einzelabschlüsse werden automatisiert zur Summenbilanz aufaddiert. Aus Summenbilanz und Konsolidierungsbuchungen ergibt sich dann die Bilanz für den kommunalen Gesamtabschluss.

Die Software unterstützt Sie in der effizienten Organisation arbeitsteiliger Prozesse und führt alle beteiligten Personen Schritt für Schritt durch den Konsolidierungsprozess.

Mithilfe der verfügbaren Konsolidierungsassistenten erfolgt eine paarweise Eliminierung aller kommunalinternen Sachverhalte auf Knopfdruck.

software demo

Lernen Sie unsere Software für den kommunalen Gesamtabschluss noch besser kennen

Sie möchten unsere Lösung für den Gesamtabschluss in Aktion erleben? Und erfahren, wo und wie die LucaNet‐Software Sie darüber hinaus noch unterstützen kann? Wir führen Ihnen alles gern live und unverbindlich in einer persönlichen Präsentation vor – direkt bei Ihnen im Unternehmen oder im Rahmen einer individuellen Webpräsentation.

Demo vereinbaren